Warum du den Hundenapf täglich reinigen solltest:
Hygiene: Keine Keime & Bakterien
Gesundheit: Weniger Risiko für Magenprobleme
Frisch & sauber: Kein Schimmel, keine Reste
Parasiten & Insekten haben keine Chance
Geschmack: Futter & Wasser bleiben frisch
Wohlfühl-Faktor für deinen Vierbeiner
Kleiner Aufwand, große Wirkung für die Gesundheit deines Hundes!
Tägliche Napfreinigung – Checkliste
- Futter- und Wassernapf leeren
→ Reste und Speichel entfernen - Mit warmem Wasser abspülen
→ Groben Schmutz lösen - Mit mildem Spülmittel gründlich reinigen
→ Bakterien und Keime beseitigen - Gut nachspülen
→ Keine Seifenreste im Napf lassen - Komplett trocknen lassen oder abtrocknen
→ Schimmel und Gerüche vermeiden - Frisches Wasser & Futter einfüllen
→ Für Hygiene und Geschmack - Regelmäßig Napf inspizieren
→ Bei Kratzern oder Rissen austauschen