Welpenfutter
Die Natur hat für Welpen, genauso wie für alle Säugetiere, Muttermilch vorgesehen. Wird dann nicht mehr gestillt gibt es für den Welpen Beutetiere. Vergebens sucht der Welpe in der Natur nach dem Welpenhasen, Welpenrind oder Welpenhuhn. Nirgendwo im Tierreich bekommt ein „Kind” das nicht mehr gesäugt wird etwas anderes als die Erwachsenen. In der Natur gibt es kein Welpenfutter. Der Unterschied ist nur die Menge des Futters. Während erwachsene Hunde 2 – 3 % ihres Körpergewichts pro Tag an Futter brauchen, ist der Bedarf bei Jungtieren höher und liegt bei 4 – 8 % des Körpergewichts (Abhängig von Rasse und Aktivität, auf 4-5 Mahlzeiten pro Tag aufteilen). Im “Welpenfutter” ist in der Regel zu viel” enthalten. Dies lässt Welpen zu schnell wachsen, sorgt für ein Ungleichgewicht bei der Entwicklung des Bewegungsapparates, was im späteren Alter zu großen Problemen führen kann. Bei Fragen stehen wir jederzeit gerne unter 0151 25261063 zur Verfügung.